
Aktuell
Gesucht sind Helfer:innen beim Kerzenziehen in Bremgarten
Liebe Bremgärtelerinnen, liebe Bremgärteler
Bereits befinden wir uns im Übergang vom Spätsommer in den Frühherbst. Die Temperaturen locken noch einmal für ein Bad in einem See oder für Ausflüge in die Berge. Gar nicht so fern ist die Adventszeit und so ist die Planung fürs Kerzenziehen bereits in vollem Gang.
Stets für zwei Wochen öffnet ein Kerzenziehatelier in der Felsenstube im Gemeindezentrum seine Türen. Es bringt Gross und Klein zusammen. Vorweihnachtliche Stimmung kommt auf und wunderbare Weihnachtsgeschenke werden kreiert. Die Tradition des Kerzenziehens mit farbigem Wachs besteht bereits seit über 40 Jahren in Bremgarten.
Dank dem grossen Einsatz von langjährigen, freiwilligen Mitarbeiterinnen im Kernteam und weiteren Engagierten konnte das Kerzenziehen bisher stets stattfinden. Es braucht aber weiterhin neue Mitwirkende. Möchtest Du gerne einen Teil zu dieser Tradition beitragen? In einem motivierten Team mitmachen? Dafür sorgen, dass das traditionelle Kerzenziehen weiterhin in Bremgarten angeboten werden kann?
Du bekommst eine fundierte Einführung in Deine Tätigkeit im Projekt, hast stets fachkundige Ansprechpersonen, kannst Dich schnell und einfach einbringen und Verantwortung übernehmen.
Sei dabei, damit wir an allen Tagen und Zeiten der zwei geplanten Wochen vom 24. Nov.- 6. Dez. das Atelier öffnen können.
Bei Interesse freue ich mich über Deine Kontaktaufnahme unter: 031 301 81 17 oder antonia.jud@refbern.ch, Soziokulturelle Animatorin, ref. Kirchgemeinde Matthäus
Kirche Bremgarten wird renoviert
Seit dem 7. Juni findet eine Sanierung statt. Die schmutzig gewordenen Wände müssen gewaschen, die Farben aufgefrischt, die Bänke neu gestrichen, die Böden gereinigt und einzelne Installationen erneuert werden, dies alles unter Einbezug der Denkmalpflege. Gleichzeitig werden auch die Beleuchtung modernisiert und die Orgel revidiert. Unsere Gottesdienste finden daher vorübergehend in der katholischen Kirche Sankt Johannes in Bremgarten statt. Der kath. Kirchgemeinde Heiligkreuz sei an dieser Stelle für ihre Gastfreundschaft herzlich gedankt. Am 25. Dezember, so jedenfalls der Plan, dürfen wir erstmals wieder in unserer in neuem Glanz erstrahlenden Kirche Gottesdienst feiern. Danach wollen wir auch unsere Gemeinde und alle, die an unserem Gotteshaus Gefallen finden, beschenken, mit einem sich über das ganze 2026 hinziehenden, bunt gemischten Reigen an kirchlichen und kulturellen Anlässen.